Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
BC Internet GmbH
Am Weidenbach 1
82362 Weilheim
Die BC Internet GmbH (nachfolgend "BC Internet") legt besonderen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Gerne legen wir Ihnen transparent dar, welche Daten wir bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben die eine Person unmittelbar oder mittelbar bestimmbar machen, wie beispielsweise ein Name oder eine Postanschrift. In den folgenden Fällen kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen:
-
Zugriffsdaten/ Server-Logdateien
Technisch bedingt verarbeitet BC Internet bei jedem Zugriff auf das Webangebot eine begrenzte Anzahl an Daten (sogenannte Verbindungsdaten). Diese Daten sind technisch erforderlich, um eine Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern aufzubauen und durchzuführen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der §§ 13 Abs. 1, 15 Abs. 3 TMG. Folgende Daten oder Datenkategorien können dabei erhoben werden:
- Name der aufgerufenen Webseite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Browsertyp nebst Version
- Das Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse
-
Cookies
Cookies sind Textdateien, die das Ablegen gerätespezifischer Informationen auf dem verwendeten Endgerät ermöglichen. Diese Informationen sind erforderlich, um die auf unserer Webseite befindlichen Angebote der Informationsgesellschaft anzubieten sowie eine möglichst fehlerfreie Funktion dieser gewährleisten zu können. Hierzu zählen auch die Lokalisation von Fehlern sowie ihre Behebung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der §§ 13 Abs. 1, 15 Abs. 3 TMG. Sofern Sie das Setzen von Cookies unterbinden möchten, bieten alle gängigen Browser entsprechende Einstellungen zum Blockieren und Löschen von Cookies an. Ein Blockieren der Cookies kann jedoch dazu führen, dass das Webangebot nicht, oder nicht im vollen Umfang wahrgenommen werden kann.
3. Kategorien von Datenempfängern
An folgende Kategorien von Empfängern können gegebenenfalls personenbezogene Daten übermittelt werden:
- Öffentliche Stellen, aufgrund gesetzlicher Vorschriften.
- Verbundene Unternehmen, zum Zweck der Vertragserfüllung bzw. zur Bereitstellung der Angebote der Informationsgesellschaft.
- Auftragsverarbeiter i.S.d. Art. 28 DSGVO im Zuge der Auftragsverarbeitung.
- Sonstige Dritte im Zuge der Funktionsübertragung.
4. Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union bzw. des EWR erfolgt auf Grundlage:
- eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission i.S.d. Art. 45 DSGVO.
- von Standarddatenschutzklauseln, die von der Kommission gemäß dem Prüfverfahren nach Art. 93 Abs. 2 DSGVO erlassen wurden.
5. Scoring
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zur Durchführung von automatisierten Einzelfallentscheidungen einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO verarbeitet.
6. Sicherheit
BC Internet trifft die gesetzlich geforderten, technischen und organisatorischen Maßnahmen um personenbezogene Daten vor Verlust, Vernichtung, Manipulation und unberechtigten Zugriffen zu schützen.
Aufbewahrungsfrist der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. wie es die vom Gesetzgeber vorgegeben Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach dem Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach dem Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
7. Betroffenenrechte
Sie haben die Möglichkeit jederzeit von Ihren "Betroffenenrechten" Gebrauch zu machen:
- Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO.
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO.
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
- Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO.
Sofern Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie Ihr Anliegen bitte per E-Mail an digitaltraining@bc-internet.de oder per Briefpost an die in Punkt 1 genannte Anschrift. Daneben haben Sie gemäß Art. 77 Abs. 1 DSGVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Weitere Informationen erhalten Sie bei der jeweils für Sie örtlich zuständigen Aufsichtsbehörde.
8. Datenschutzbeauftragter
Martin Holzhofer
Holzhofer Consulting GmbH
Lochhamer Str. 31
82152 München – Planegg
datenschutzbeauftragter@holzhofer-consulting.de
Internet: https://www.holzhofer-consulting.de/